Am 24. Mai findet zwischen 14:00 und
16:00 der jährliche Spielzeugmarkt in der MZH Freienwil
statt. Knallhart wird gehandelt, getauscht, verlost, gefeilscht
und geschachert. Was für schöne Spielsachen wohl dieses Mal einen
neuen glücklichen Besitzer finden?
Mehr...
Auch dieses Jahr findet wieder das Kerzenziehen
mit Mathis Hünerfauth am 26. November von 10:00 bis 16:00 in
der Scheune von Dora und Franz Suter statt. Wir freuen uns
auf die vorweihnachtliche Stimmung!
Mehr...
Wir danken allen Sponsoren und Beteiligten für eine wiederum erfolgreiche Durchführung der Freienwiler Jassmeisterschaft
und gratulieren der diesjährigen Jasskönigin, Vreni Burger.
Die Rangliste befindet sich hier.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer jasst am
besten im ganzen Land – oder zumindest im schönen Freienwil? Unter
der Leitung von Urs Rey findet auch dieses Jahr wieder die
Freienwiler Jassmeisterschaft im Schieber am 11. November um
19:00 im Weissen Wind Freienwil statt. Wer trumpft sich am
geschicktesten durch die zahlreichen Durchgänge und wird als
ultimativer Champion prämiert?
Mehr...
Am 6. August findet wiederum das Freiluftkino statt,
bei gutem Wetter bei Franz und Dora Suter (Dorfbrunnen Freienwil) und bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle.
Anschliessend an den Wirtschaftsbetrieb ab 20:00 Uhr beginnt der Film um etwa 21:15 Uhr.
Gezeigt wird "Die Göttliche Ordnung".
Mehr...
Am 4. Juni um 20:00 führt Kabarettist Bänz Friedli im Weissen Wind Freienwil
sein Kabarettprogramm "S isch kompliziert" auf.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns aber für einen Beitrag in unsere Kollekte. Wir nehmen keine Reservationen entgegen.
Mehr...
Am 18. Mai findet zwischen 14:00 und
16:00 der jährliche Spielzeugmarkt in der MZH Freienwil
statt. Knallhart wird gehandelt, getauscht, verlost, gefeilscht
und geschachert. Was für schöne Spielsachen wohl dieses Mal einen
neuen glücklichen Besitzer finden?
Mehr...
Generalversammlungen 2021 + 2022
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an die GVs
2021 + 2022 im Saal des Weissen Wind Freienwil. Der Anlass
findet am Freitag, dem 29. April 2022 ab 20:00 statt.
Wir danken allen Sponsoren und Beteiligten für eine wiederum erfolgreiche Durchführung der Freienwiler Jassmeisterschaft
und gratulieren dem diesjährigen Jasskönig, Ivo Bugmann.
Die Rangliste befindet sich hier.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer jasst am
besten im ganzen Land – oder zumindest im schönen Freienwil? Unter
der Leitung von Urs Rey findet auch dieses Jahr wieder die
Freienwiler Jassmeisterschaft im Schieber am 3. Dezember um
19:00 im Weissen Wind Freienwil statt. Wer trumpft sich am
geschicktesten durch die zahlreichen Durchgänge und wird als
ultimativer Champion prämiert?
Mehr...
WICHTIG: EINLASS GEMÄSS 3G-REGEL
Auch dieses Jahr findet wieder das Kerzenziehen
mit Mathis Hünerfauth am 27. November von 10:00 bis 17:00 in
der Scheune von Dora und Franz Suter statt. Wir freuen uns
auf die vorweihnachtliche Stimmung!
Mehr...
Am 18. November um 20:00 liest Petra Ivanov im Weissen Wind Freienwil
aus ihrem neuen Krimi "Stumme Schreie".
Mehr...
WICHTIG: EINLASS GEMÄSS 3G-REGEL
Unter der Leitung von Jürgen Sahli diskutieren und
stellen sich den Fragen des Publikums die Kandidaten anlässlich
der kommenden Gemeinderatswahl am 15. September 2021 ab 20:15 Uhr
in der Mehrzweckhalle Freienwil.
Am 06. August findet endlich wieder einmal das Freiluftkino statt,
bei gutem Wetter bei Franz und Dora Suter (Dorfbrunnen Freienwil) und bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle.
Anschliessend an den Wirtschaftsbetrieb ab 20:00 Uhr beginnt der Film um etwa 21:15 Uhr.
Gezeigt wird "Der Gott des Gemetzels", ein Film von Roman Polanski aus dem Jahr 2011, basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück von
Yasmina Reza. Mit Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz und John C. Reilly in den Hauptrollen.
Mehr...
Am 03. Dezember um 20:00 liest Pedro Lenz im Weissen Wind Freienwil
aus seinen neuesten Publikationen.
Mehr...
Am 19. November um 20:00 erzählt Philipp Galizia im Weissen Wind Freienwil
mit seinem unverwechselbaren Schalk Geschichten und Episoden aus dem Alltag des knorrigen und
verschmitzten, gutmütigen und wortkargen Totengräbers.
Eintritt: CHF 25.00
Mehr...
Unter der Leitung von Jürgen Sahli wird am 25. August ab 19:30 in
der Mehrzweckhalle Freienwil über das
Räumliche Entwicklungsleitbild (REL)
informiert und diskutiert. Anschliessend wird ein Apéro offeriert.
Mehr...
Auch dieses Jahr findet wieder das Kerzenziehen
mit Mathis Hünerfauth am 30. November von 10:00 bis 17:00 in
der Scheune von Dora und Franz Suter statt. Wir freuen uns
auf die vorweihnachtliche Stimmung!
Mehr...
Wir danken allen Sponsoren und Beteiligten für eine wiederum erfolgreiche Durchführung der Freienwiler Jassmeisterschaft
und gratulieren dem diesjährigen Jasskönig, Werner Suter.
Die Rangliste befindet sich hier.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer jasst am
besten im ganzen Land – oder zumindest im schönen Freienwil? Unter
der Leitung von Urs Rey findet auch dieses Jahr wieder die
Freienwiler Jassmeisterschaft im Schieber am 09. November um
19:00 in der Buurestube der MZH Freienwil (neu) statt. Wer trumpft sich am
geschicktesten durch die zahlreichen Durchgänge und wird als
ultimativer Champion prämiert?
Mehr...
Am 24. Oktober um 20:00 liest Nathalie Schmid im Weissen Wind Freienwil
aus ihrem neuen Gedichtband «Gletscherstück», der im Frühling 2019 erschienen ist, sowie aus dem
Romanmanuskript «Mittelland». Ihre Texte handeln von Alltagsmomenten, Erinnerungsbildern und immer auch
von der Landschaft, die uns umgibt.
Mehr...
Am 20. September um 20:00 bringt Hatice Akyün
mit ihren persönlichen Geschichten das Leben in drei Kulturen humorvoll und berührend auf
den Punkt. An diesem Best-Off-Abend im Weissen Wind Freienwil geht es um das Leben, die Liebe, Pannen
und Peinlichkeiten aus ihrem multikulturellen Leben. Und darum, sich selbst in diesem Mix aus
Kulturen treu zu bleiben.
Mehr...
Am 10. August findet anschliessend an den Wirtschaftsbetrieb ab 20:00 das jährliche Freiluftkino
bei jeder Witterung um 21:15 beim Dorfbrunnen oder im Schürli von Dora und Franz Suter statt.
Eine Stunde vor der offiziellen Feier seines 100. Geburtstags im Altersheim ergreift der Rentner Allan Karlsson
aus Langeweile die Flucht. Damit beginnt eine irrwitzige Verfolgungsjagd inklusive krimineller Bikergang,
Elefantendame und der einen oder anderen Stange Dynamit. Zwischendurch zeigen Rückblenden Ausschnitte
aus dem abenteuerlichen Leben des jüngeren Allans, der unwissentlich so manches historische Ereignis
massgeblich beeinflusst hat.
Mehr...
Am 22. Mai findet zwischen 14:00 und
16:00 der jährliche Spielzeugmarkt in der MZH Freienwil
statt. Knallhart wird gehandelt, getauscht, verlost, gefeilscht
und geschachert. Was für schöne Spielsachen wohl dieses Mal einen
neuen glücklichen Besitzer finden? Mehr...
Samstag, 11. Mai, 09:45 bis ca. 11:15 am Schlossbergplatz Baden
In den 1960er Jahren waren sich die meisten Badener einig: Baden braucht eine
bombensichere Zivilschutzanlage für 5000 Personen. Der grösste 'Fuchsbau' der Schweiz
inklusive Spital, Bäckerei und Saalkaverne sollte unter dem Schlossberg erstellt werden.
Schon schön beeindruckend, was man da in den verwinkelten Stollen sieht, spürt und
entdeckt. Die bekannte Stadtführerin Silvia Hochstrasser begeistert seit mehreren Jahren
Gross und Klein mit ihren beliebten Führungen.
Mehr...
Das Streichquartett des Siggenthaler Jugendorchesters spielt am Donnerstag, 11. April ab 19:30 in
der Kapelle Freienwil ein abwechslungsreiches Programm klassischer Kammermusik mit Werken von Haydn, Mozart, Schubert, Dvorak und Strauss.
Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen!
Mehr...
Auch dieses Jahr findet wieder das Kerzenziehen
mit Mathis Hünerfauth am 01. Dezember von 10:00 bis 17:00 in
der Scheune von Dora und Franz Suter statt. Wir freuen uns
auf die vorweihnachtliche Stimmung!
Mehr...
Wir danken allen Sponsoren und Beteiligten für eine wiederum erfolgreiche Durchführung der Freienwiler Jassmeisterschaft
und gratulieren dem diesjährigen Jasskönig, Geri Burger.
Die Rangliste befindet sich hier.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer jasst am
besten im ganzen Land – oder zumindest im schönen Freienwil? Unter
der Leitung von Urs Rey findet auch dieses Jahr wieder die
Freienwiler Jassmeisterschaft im Schieber am 10. November um
20:00 (neu) im Weissen Wind Freienwil statt. Wer trumpft sich am
geschicktesten durch die zahlreichen Durchgänge und wird als
ultimativer Champion prämiert?
Mehr...
Am 24. Oktober um 20:00 blickt Hansjörg Schneider
im Weissen Wind Freienwil mit seinem neuen Werk "Kind der Aare" zurück auf sein Leben mit allen Höhen und Tiefen
und erzählt wie er zu dem geworden ist, der er heute ist.
Mehr...
Freiluftkino 2018: WORLDS APART
Am 11. August findet anschliessend an den Wirtschaftsbetrieb ab 20:00 das jährliche Freiluftkino
bei jeder Witterung um 21:15 beim Dorfbrunnen oder im Schürli von Dora und Franz Suter statt.
Christopher Papakaliatis
stellt drei unterschiedliche Paare ins Zentrum seiner ebenso packenden wie bewegenden
Liebesgeschichte, die er mitten im Griechenland von heute angesiedelt hat, in der krisengeschüttelten Stadt Athen.
Mehr dazu...
Am 26. Mai findet zwischen 10:30 und
13:00 der jährliche Spielzeugmarkt in der MZH Freienwil
statt. Knallhart wird gehandelt, getauscht, verlost, gefeilscht
und geschachert. Was für schöne Spielsachen wohl dieses Mal einen
neuen glücklichen Besitzer finden? Mehr...
Am 23. Mai um 20:00 liest Arno Camenisch
im Weissen Wind Freienwil aus seinem neuesten Roman DER
LETZTE SCHNEE – ein frisches, witziges und berührendes Buch über
das Ende und das Verschwinden.
www.arnocamenisch.ch
Musikalische Begleitung: Roman Nowka
Mehr...
Unter der Leitung von Martin Rupf diskutieren und
stellen sich den Fragen des Publikums die Kandidaten anlässlich
der kommenden Gemeinderatswahl am 20. März 2018 ab 20:00 Uhr
im Saal im Weissen Wind. Jedermann ist herzlich eingeladen.
Anschliessend an den offiziellen Teil besteht die Möglichkeit, bei
einem Apéro weiter zu diskutieren.
Generalversammlung 2018
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen an die GV
2018 im Schürli von Franz Burger (Dorfstrasse 44). Sie
findet am Freitag, dem 02. März 2018 ab 20:00 statt.
Sämtliche vergangenen Anlässe finden Sie im
Archiv.
Am 10. Dezember ab 18:00 führen die
Wettinger Sternsinger ihr Weihnachtsspiel in der
Mehrzweckhalle Freienwil auf.
Die Wettinger Sternsinger sind ein Verein mit 80 bis 100 Sängern
und Spielern aus Wettingen und Umgebung. Davon sind etwa ein
Viertel Kinder. Jährlich führen sie an verschiedenen Orten ein
musikalisch untermaltes Weihnachtsspiel auf, das klassischerweise
die Reise der drei Weisen aus dem Morgenland zur Geburtsstätte
Christi thematisiert.
Auch dieses Jahr findet wieder das Kerzenziehen
mit Mathis Hünerfauth am 02. Dezember von 10:00 bis 17:00 in
der Scheune von Dora und Franz Suter statt. Wir freuen uns
auf die vorweihnachtliche Stimmung!
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer jasst am
besten im ganzen Land – oder zumindest im schönen Freienwil? Unter
der Leitung von Urs Rey findet auch dieses Jahr wieder die
Freienwiler Jassmeisterschaft im Schieber am 25. November um
19:00 im Schürli von Franz Burger statt. Wer trumpft sich am
geschicktesten durch die zahlreichen Durchgänge und wird als
ultimativer Champion prämiert und entsprechend belohnt?
Am 30. August 2017 um 20:00 Uhr
debattieren die Kandidaten im Vereinslokal unter der
Leitung von Hubert Keller, ehemaligem Redaktor der Aargauer
Zeitung. Anschliessend an den offiziellen Teil besteht die
Möglichkeit, bei einem Apéro weiter zu diskutieren.
Mehr...
Am 12. August findet anschliessend an den
Wirtschaftsbetrieb ab 20:15 das jährliche Freiluftkino bei
jeder Witterung um 21:15 beim Dorfbrunnen oder im Schürli von
Dora und Franz Suter statt.
Als der gutmütige Verlierer Ernst, von allen nur Goalie genannt,
für einen Kollegen ein Päckchen mit kritischem Inhalt
transportiert und dabei erwischt wird, büsst er dies ein Jahr lang
hinter schwedischen Gardinen. Wieder im Besitz seiner kompletten
Freiheitsrechte versucht er, im Alltag Fuss zu fassen. Zunächst
scheint alles wie zuvor, oder etwa doch nicht?
Mehr...
Am 20. Mai findet zwischen 09:30 und
11:30 der jährliche Spielzeugmarkt in der MZH Freienwil
statt. Nachdem die Kinder der Primarschule Vormittags ihre
Spielsachen verkauft und getauscht haben, findet Nachmittags
erstmals ein von den
Landfrauen organisierter Trödelmarkt statt. Mehr...
Am 12. Mai um 20:00 liest die in Freinwil
aufgewachsene Noëmi Lerch im Vereinslokal im alten Schulhaus
Freienwil unter musikalischer Begleitung von Sara Käser aus
ihrem Debüt «Die Pürin», das von bodenständigem Handwerk,
verkorksten Traditionen, Leidenschaft und Liebe handelt. Das Buch
erhielt den Terra Nova Schillerpreis und steht 2017 auf der
Shortlist des Rauriser Literaturpreises. Mehr...